
Therapieansätze
Radikale Behandlung
Das Ziel der radikalen Behandlung besteht darin, das Tumorleiden zu heilen – häufig in Kombination mit einer Operation und/oder Chemotherapie. Radikative (heilende) Bestrahlungen können auch vor oder nach einem chirurgischen Eingriff vorgenommen werden. Diese Art von Behandlung kann sich über mehrere Wochen hinziehen.
Symptomatische Therapie
Die symptomatische Strahlentherapie zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und die Symptome zu lindern. Oft handelt es sich dabei um Schmerzen, tumorbedingte Atemnot, Lähmungserscheinungen oder Blutungen. Meistens wird eine kurze Behandlungsserie von ein bis zwei Wochen gewählt.
Kausale Behandlung
Auch bei Vorliegen von Metastasen kann es manchmal notwendig sein, am Ort des Tumorleidens eine hohe Dosis zu geben. Das Ziel ist eine möglichst lange Kontrolle der Krankheit an Ort und Stelle, wobei eine Heilung meistens nicht mehr möglich ist.