Neue Perspektiven für Radiologiefachleute: Gestalten Sie die Zukunft der Radio-Onkologie!

Dipl. Radiologiefachperson (50–100 %)

Ab sofort oder nach Vereinbarung

Ob Sie aus der Diagnostik kommen oder bereits Erfahrung in der Radio-Onkologie mitbringen – wir bieten Ihnen ein innovatives Umfeld, in dem Sie Ihre Expertise einsetzen und erweitern können. Durch ein umfassendes Onboarding und ein starkes Mentoring-Programm bereiten wir Sie optimal auf Ihre neuen Aufgaben vor. Entwickeln Sie sich weiter und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, das die Strahlentherapie aktiv mitgestaltet.

Ihre Aufgaben

  • Moderne Bestrahlungstechniken: Anwenden und Weiterentwickeln von IMRT, VMAT, SBRT und SRS
  • Planungs- und 4D-CT: Erstellen von Planungs-CTs und 4D-CTs mit einem Philips Brilliance Big Bore CT
  • High-Tech-Arbeitsplatz: Bedienen von Varian TrueBeam Linearbeschleunigern sowie des berührungsfreien 3D-Oberflächenerkennungssystems AlignRT
  • Innovative Software-Lösungen: Nutzen des KI-basierten Autokonturierungssystems von Limbus Digital
  • Dokumentation & Organisation: Erfassung und Verwaltung aller Daten in den Klinikinformationssystemen Aria und VitoMed

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson (HF/FH)
  • Erfahrung in Radiologie oder Radio-Onkologie – Ihr Fachwissen ist herzlich willkommen.
  • Lernbereitschaft und Interesse an innovativen Technologien
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch - oder die Bereitschaft, die zweite Sprache zu vertiefen

Unser Angebot

  • Umfassende Einarbeitung & Mentoring: Ob aus der Diagnostik oder bereits in der Radio-Onkologie, wir begleiten Sie bei jedem Karriereschritt.
  • Innovatives Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie mit modernster Technik in einem fortschrittlichen und interdisziplinären Team.
  • Keine Wochenend- und Pikettdienste: Geniessen Sie planbare Freizeit und Erholung.
  • Flexibles Arbeitszeitmodell: Teilzeitarbeit (50–100 %) ist bei uns ausdrücklich erwünscht.
  • Gestaltungsmöglichkeiten: Bringen Sie Ihre Ideen ein und prägen Sie die Radio-Onkologie der Zukunft aktiv mit.
  • Weiterbildung & Entwicklung: Wir fördern Ihre kontinuierliche fachliche und persönliche Entwicklung.

Kontakt

Ganz gleich, ob Sie den Sprung von der Diagnostik in die Radio-Onkologie wagen oder bereits über fundierte Kenntnisse in der Strahlentherapie verfügen – wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung-@-radioonkologie.ch.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dario Terribilini, Leiter ad interim der Radiologiefachpersonen (Tel. 032 366 81 11).

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Radio-Onkologie!